11 Gute Gründe für die Kreativstadt
am Niederrhein

Standortfaktoren für die Kreativwirtschaft

Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein

Renommierte Talentschmiede für junge Nachwuchs-Kreative aus der Region

Mehr erfahren — designkrefeld

Gute Verkehrsanbindungen

Sowohl innerstädtisch als auch im (über-) regionalen Verkehsnetz

Nähe zu Düsseldorf, Köln und ins Ruhrgebiet

Umfassendes Einzugsgebiet potentieller Auftraggeber

Bezahlbarer Wohn- und Arbeitsraum

Günstige Marktsituation für Kauf- und Mietobjekte

Industrie und Mittelstand erzeugt Nachfrage

Umfangreiche Ansiedlung von Industrie und Mittelstand als Nachfrager von Kreativleistungen

Starkes Beratungsnetzwerk

Institutionen und Aktivitäten zur Förderung der lokalen Kreativen

Mehr erfahren — Förderung

Kreativität ist Teil der Stadtidentität

Fruchtbarer Nährboden für kreative Wirtschaftstreibende durch gewachsene Strukturen

Mehr erfahren — Kreative Wurzeln

Freie Kultur- und Kreativszene

Produktive, aufgeschlossene Umgebung durch große Kultur- und Kreativszene

Innovationsfreudige Institutionen

Entwicklung innovativer Wohn- und Arbeitskonzepte für Akteure der Kreativwirtschaft

Mehr erfahren — Beispiel: Samtweberviertel

Vielfältige Kultur- und Freizeiterlebnisse

Kulturelle Vielfalt im urbanen Raum und erholsame Grünstrukturen

Branchennetzwerk und Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Vernetzungsangebote und analoge Kooperationen mit Hochschule und Wirtschaftstreibenden